Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden oder das Opt-out Plugin von Google verwenden.
Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Der Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt für das Ausspielen anderer Tools (z. B. Google Analytics).
Diese Website nutzt Google Ads, inklusive Remarketing-Funktionen, um Besucher anhand ihres Verhaltens zielgerichtet anzusprechen. Google verwendet dazu Cookies. Sie können personalisierte Werbung jederzeit in Ihren Google-Einstellungen deaktivieren.
Wir verwenden das Meta Pixel, um die Wirksamkeit unserer Werbung auf Facebook zu messen. Das Pixel erfasst, ob Nutzer nach einem Klick auf eine Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Die Daten sind für uns anonym, für Facebook jedoch mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfbar.
Wir verwenden die Google Search Console zur technischen Optimierung und Kontrolle unserer Website in den Google-Suchergebnissen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zur Verbesserung der Auffindbarkeit in Suchmaschinen nutzen wir strukturierte Daten im JSON-LD Format. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten, sondern Informationen zur Struktur der Inhalte.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
PeoplesSquare GmbH
Neckarauer Str. 6
68766 Hockenheim
E-Mail: info@peoplessquare.de