Ihr Tech-Team ist überlastet?
Wir entlasten Ihre Entwickler mit klar abgegrenzten SaaS-Projekten – fertig gedacht, sauber dokumentiert und auf Wunsch wartbar übergeben.
Ohne einen klaren Fokus wird keine SaaS-Lösung erfolgreich. Ein durchdachtes Konzept legt den Grundstein für Skalierbarkeit, Nutzen und Produkt-Markt-Fit.
Ein ästhetisches, konsistentes User Interface schafft Vertrauen, unterstützt die Marke und sorgt für einen starken ersten Eindruck. Benutzerführung, Micro-Interactions und smarte Defaults machen die Anwendung nicht nur nutzbar, sondern angenehm und effizient.
Sichere Speicherung, Verschlüsselung und DSGVO-Konformität sind Pflicht. Vertrauen entsteht durch transparente und robuste Datenhaltung.
Ein sicherer, unkomplizierter Login mit E-Mail oder Einmalpasswort (OTP) reduziert Hürden und schützt zugleich die Nutzerdaten.
Von Kreditkarte bis SEPA – moderne SaaS braucht integrierte Bezahloptionen mit reibungsloser Abwicklung und klarer Abrechnung.
APIs ermöglichen Automatisierung, Integration in Drittsysteme und neue Geschäftsmodelle. Ein offenes System erhöht den Mehrwert.
Wir schauen uns Ihre aktuellen Herausforderungen gerne in einem ersten Strategiegespräch an.
Wir analysieren Ihre SaaS-Idee hinsichtlich Marktpotenzial, Zielgruppe und technischer Umsetzbarkeit. Dabei bringen wir unser Know-how ein, um Chancen, Risiken und Differenzierungsmerkmale früh zu erkennen. Ziel ist eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.
Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Vision, ein Geschäftsmodell und die passende Produktstrategie. Daraus leiten wir einen konkreten Entwicklungsplan ab, der Ziele, Zeitrahmen und Budgetrahmen berücksichtigt. So entsteht ein belastbares Fundament für die Umsetzung.
Wir erfassen alle funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen – praxisnah, strukturiert und vollständig. Dabei denken wir von Anfang an an Skalierbarkeit, Benutzerrollen, Schnittstellen und Sicherheitsanforderungen. Die Ergebnisse fließen in ein detailliertes Pflichtenheft.
Basierend auf den Anforderungen erstellen wir eine modulare Übersicht aller Funktionen und Abläufe. Ergänzend definieren wir die Systemarchitektur und wie einzelne Komponenten zusammenarbeiten. So wird das Projekt für alle Beteiligten greifbar und steuerbar.
Unsere Designer entwickeln ein modernes, nutzerzentriertes Design, das Funktionalität mit Ästhetik verbindet. Wireframes, Mockups und interaktive Prototypen sorgen für Klarheit, bevor ein Code geschrieben wird. Nutzerführung und Markenidentität stehen dabei im Fokus.
Wir entwickeln das Produkt agil in übersichtlichen Sprints – transparent, testgetrieben und skalierbar. Backend, Frontend und APIs werden modular aufgebaut, um spätere Erweiterungen zu erleichtern. Sicherheit, Performance und Clean Code sind dabei unser Standard.
Die erste Version wird vorgestellt und aktiv getestet – idealerweise durch echte Nutzer. Wir sammeln Feedback, bewerten es systematisch und priorisieren Optimierungen. Ziel ist ein Produkt, das in der Praxis überzeugt und direkt Mehrwert bietet.
Wir überarbeiten letzte Details, beheben offene Punkte und bereiten den Launch vor. Dazu zählen auch Hosting, Monitoring, Datenschutzdokumentation und Übergabeprozesse. Nach dem Go-Live stehen wir für Weiterentwicklung und Support zur Seite.
Wir schauen uns Ihre aktuellen Herausforderungen gerne in einem ersten Strategiegespräch an.
Wir arbeiten mit unseren Partnern Hand-in-Hand um ein ganzheitliches Digitalisierungserlebnis zu schaffen.
Wir schauen uns Ihre aktuellen Herausforderungen gerne in einem ersten Strategiegespräch an.